Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Als Anwendung installieren

Installieren Sie meereisportal.de als App für ein besseres Nutzungserlebnis.

Glossar

dB

Dezibel (dB) ist die Maßeinheit für Lautstärke.

mehr

Deformiertes Eis

Allgemeine Bezeichnung für zusammengedrücktes Eis.

mehr
Schiebt sich das Meereis zu einem Presseisrücken zusammen, ragt nur ein Zehntel der Eismasse an der Meeresoberfläche in die Höhe. Die restlichen neun Zehntel ballen sich unterhalb der Wasseroberfläche zusammen und ragen häufig wie ein Schiffskiel in die Tiefe.

Destruenten

Mikroorganismen, die organische Ausscheidungsprodukte der Organismen und die beim Tod der Lebewesen anfallenden organischen Substanzen abbauen und in einfache anorganische Verbindungen überführen.

mehr

Diatomeen

Kieselalgen

mehr
Antarktische Kieselalge der Gattung Chaetocero.

Dissipation

Umwandlung einer Energieform in eine andere.

mehr

Divergenz

Dieser Begriff wird auch dazu benutzt, um eine allgemeine auseinanderdriftende Bewegung im Eis zu beschreiben.

mehr

Downscaling

Mathematisches Verfahren, um Projektionen globaler Klimamodelle auf einen regionalen Maßstab zu bringen.

mehr

Drifteis

Eis, das sich auf Flüssen, Seen oder Meeren aufgrund von Winden, Strömungen oder anderer Kräfte bewegt.

mehr

Dürre

Unter Dürre versteht man einen Mangel an Wasser, der durch weniger Niederschlag und / oder eine höhere Verdunstung durch erhöhte Temperatur (oder Wind) als üblich verursacht wird.

mehr

Dynamische Regionalmodelle

Dynamische Regionalmodelle „bauen“ das Erdklimasystem, basierend auf physikalisch beschreibbaren Zusammenhängen nach.

mehr
zurück