Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Als Anwendung installieren

Installieren Sie meereisportal.de als App für ein besseres Nutzungserlebnis.

Karten & Grafiken

In der Meereisforschung werden Unmengen von Messdaten erzeugt. Auch für Forschende ist es oft schwer, aus diesem Zahlenmeer die richtigen Schlüsse zu ziehen. Deshalb setzen sie Rohdaten in übersichtliche Karten und Grafiken um, mit denen sich viele Entwicklungstrends oft auf einen Blick erschließen.

Sie als Besucher:in von Meereisportal wollen wissen, wie die aktuelle Meereisbedeckung in der Arktis oder Antarktis aussieht? Sie interessiert, wie sich das Meereis in den letzten zehn Jahren verändert hat? Sie möchten Ihren Kindern oder Nachbarn erklären, wie das arktische Nahrungsnetz funktioniert? Dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie interaktive Meereiskarten, Animationen und alle gesammelten Informationsgrafiken aus den Wissensartikeln von Meereisportal.

Interaktive Grafik Meereisausdehnung

Sie wollen sich Grafiken zur Meereisbedeckung selbst zusammenstellen? Hier können Sie mit nur wenigen Klicks Abbildungen für jedes beliebige Jahr Ihrer Wahl von 1972 bis heute zur Meereisentwicklung nach Ihren Wünschen erzeugen und herunterladen.

Datenportal für Einsteiger:innen

Hier können Sie sich einfach und schnell Meereisbedeckungskarten für bestimmte Tage des Jahres und Trendkurven für bestimmte Monate in der Arktis und Antarktis anzeigen lassen, ohne ganz tief in die wissenschaftlichen Rohdaten einsteigen zu müssen.
Probieren Sie es aus!

Infografiken zu allen Wissensthemen Meereisportal.

Sammlung Infografiken

Hier finden Sie alle Grafiken und Karten, die in den Wissensartikeln von meereisportal.de verwendet werden, in gebündelter Form. Sämtliche Abbildungen sind zur besseren Übersicht nach Themengebieten geordnet, stehen Ihnen zum Download zur Verfügung und können für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Meereisdaten visualisieren

Auf dieser interaktiven Karte können Sie sich für jeden beliebigen Tag von 2012 bis heute die Meereisbedeckung in der Arktis oder Antarktis anschauen. Ebenso können Sie die genauen Positionen von Messbojen oder des Forschungsschiffs Polarstern einblenden.

In diesen Bereichen können Sie Ihr Wissen zum Meereis umfassend erweitern.