Glossar
- A(36)
- B(14)
- C(9)
- D(10)
- E(46)
- F(14)
- G(14)
- H(9)
- I(4)
- J(1)
- K(28)
- L(8)
- M(16)
- N(6)
- O(10)
- P(26)
- Q(1)
- R(13)
- S(40)
- T(25)
- U(5)
- V(7)
- W(5)
- X
- Y
- Z(7)
- 0(2)
Wahrscheinlichkeit
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind oft mit bestimmten Unsicherheiten behaftet, die sich aus ungeklärten Fragen ergeben oder aus Prozessen, die noch nicht ausreichend beschrieben werden können. Die IPCC-Berichte enthalten deshalb Informationen über Unsicherheiten von Ergebnissen und Eintrittswahrscheinlichkeiten von Ereignissen.
mehrWalker-Zirkulation
Die Walker-Zirkulation (auch Walker-Zelle) ist ein thermischer Strömungskreislauf der Luft über dem äquatorialen Pazifik entlang des Äquators. Die Luft sinkt über dem Ostpazifik (vor Südamerika) ab, über dem Westpazifik (vor Indonesien) steigt sie auf.
mehrWarmzeit
Eine Warmzeit ist in der Klimageschichte und auch in der Geologie ein Zeitraum mit im Durchschnitt höheren Temperaturen zwischen zwei Zeitabschnitten mit durchschnittlich tieferen Temperaturen, sogenannten Kaltzeiten.
mehrWm⁻²
Physikalische Einheit der Bestrahlungsstärke Watt pro Quadratmeter
mehrWolkenrückkopplung
Eine Klimarückkopplung, die Änderungen in den Eigenschaften von Wolken als Reaktion auf andere atmosphärische Änderungen zur Folge hat.
mehr