Aktuelle Meereiskarten der Arktis und Antarktis
![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
Aktuelle Beiträge
MOSAIC-Expedition 2019/2020 durch die zentrale Arktis
Es war die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Ab Herbst 2019 driftete der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer. Auf der MOSAiC-Expedition erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 19 Nationen die Arktis im Jahresverlauf. Sie überwinterten in einer Region, die in der Polarnacht nahezu unerreichbar ist. Auf einer Eisscholle schlugen sie ihr Forschungscamp auf und verbanden es mit einem kilometerweiten Netz von Messstationen. Mehr Informationen zur Expedition finden Sie hier.
Mit meereisportal.de haben wir die MOSAiC-Expedition mit meereisbezogenen Informationen und Detail-Karten begleitet und über erste Ergebnisse berichtet. Im Rahmen von insgesamt zehn DriftStories wurden einmal im Monat Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ICE Teams der Expedition vorgestellt und Hintergründe zu ihren Forschungsfeldern beleuchtet. Die DriftStories, die eine etwas ausführlichere Darstellung der meereisbezogenen Arbeiten vor Ort und eine Einordnung der Forschung in die gesamte MOSAIC-Expedition ermöglichen, sind auch weiterhin hier zu lesen.
Darüber hinaus hat meereisportal.de regelmäßig in Form des Meereistickers von der MOSAiC-Expedition berichtet. Fokus unseres Meereistickers waren die Arbeiten rund um das Thema Meereis, wir sind jedoch auch auf andere Themen eingegangen, wenn es um besondere Ereignisse und Erkenntnisse im Rahmen des MOSAiC-Driftexperimentes ging. Der Meereisticker erschien einmal pro Woche und steht hier auch weiterhin zum Nachlesen zur Verfügung.

Wenn Sie regelmäßig mehr von uns wissen wollen, schicken Sie uns eine Mail an info@meereisportal.de und wir senden Ihnen gerne unsere News zu.
Aktuelle Meereiskarten

Aktuelle Positionskarten
Wo befindet sich Polarstern?