Glossar
- A(36)
- B(14)
- C(9)
- D(10)
- E(46)
- F(13)
- G(14)
- H(9)
- I(4)
- J(1)
- K(27)
- L(8)
- M(16)
- N(6)
- O(10)
- P(25)
- Q(1)
- R(13)
- S(40)
- T(25)
- U(5)
- V(7)
- W(5)
- X
- Y
- Z(7)
- 0(2)
H-FCKW
teilhalogenierter Fluorchlorkohlenwasserstoff
mehrH-FKW
teilhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff
mehrHalogenkohlenwasserstoffe
Sammelbegriff für die Gruppe von teilweise halogenisierten organischen Substanzen.
mehrHalokline
Übergangszone zwischen Wasserschichten unterschiedlichen Salzgehalts.
mehrHeterotrophie
Ernährungsweise von Organismen, die organische Substrate als Energie- und Kohlenstoffquelle zum Leben benötigen.
mehrHolozän
Das Holozän ist die gegenwärtig noch andauernde warmzeitliche Epoche die seit ungefähr 11.600 Jahren andauert.
mehrHügelig aufgepresstes Eis (hummocked ice)
Willkürlich übereinander gehäuftes Eis. Im verwitterten Zustand sind die Seitenflächen des Presseishügels geglättet.
mehr
Hydrographie
Als Hydrografie bezeichnet man die Beschreibung der Gewässer (Gewässerkunde).
mehrHydrosphäre
Der Teil des Klimasystems, der flüssiges Oberflächen- und unterirdisches Wasser umfasst, wie z. B. Ozeane, Meere, Flüsse, Süßwasserseen, Grundwasser, etc.
mehr