Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Als Anwendung installieren

Installieren Sie meereisportal.de als App für ein besseres Nutzungserlebnis.

News

Übersicht aller News

Der lange Atem der Grenzschichtphysiker

Klimamodelle zu verbessern, ist definitiv keine Aufgabe für Menschen, die schnellen Erfolgen hinterherjagen. Stattdessen braucht es Hartnäckigkeit, Detailverliebtheit und eine ungemeine Ausdauer.

Meereisschmelze: Ein ungeahnter Dominoeffekt

Vor sieben Jahren begannen AWI-Forschende in der Framstraße ein neues Meeresobservatorium aufzubauen, welches seitdem rund um die Uhr die Physik, Chemie und Biologie des Meeres dokumentiert – im Sommer wie Winter.

Recycling und Weiterverwertung von Sensordaten

Um die Veränderung der arktischen Meereisfläche und besonders seiner Dicke zu beobachten, zu verstehen und sogar vorherzusagen, sind Langzeitmessungen der Meereisdicke elementar wichtig.

Sea Ice Outlook Bericht für den Monat September 2021

Für diese neue Runde der September SIO-Prognosen wurden sechs Aktualisierungen der vorherigen Prognosen vorgelegt.

Meereis-Minimum: Anhaltend niedriger Luftdruck bremst den Eisrückgang in der Arktis

Im September endet die sommerliche Meereisschmelze in der Arktis. Polar- und Klimaforschende aus aller Welt beobachten mit großem Interesse, wie viel Meereis in jedem Jahr den Sommer übersteht.

IceBird Sommer 2021 - Erste Ergebnisse der Meereisdickenmessungen nordöstlich von Grönland

Der Fokus der IceBird Sommer Kampagne lag darauf, die langjährige Zeitserie der Eisdicke am südlichen Ende der Transpolardrift fortzuführen. IceBird Sommer wird seit 2010 vom AWI durchgeführt.

Die MOSAiC-Drift-Expedition aus der Satellitenperspektive

Analyse der Meereisbedingungen entlang der Drift Route und ein Vergleich mit früheren Jahren.

Sea Ice Outlook Bericht für den Monat August 2021

Die Ergebnisse des Sea Ice Outlooks für den September 2021 werden hier vorgestellt.

Ruhige Meereisentwicklung in der Arktis

Die Geschwindigkeit des arktischen Meereisverlustes war über weite Teile des Monats Juli eher langsam, was die Aussichten auf die Erreichung eines neuen Rekordtiefs der Mindestausdehnung im September dieses Jahres aktuell senkt.

Meereis in der Arktis auf moderatem Rückzugskurs

Nachdem im Monat Juni ein eher moderater Eisrückgang in der Arktis zu verzeichnen war, begann der Monat Juli mit einer kurzzeitigen verstärkten Schmelzphase.