Übersicht der aktuellen Meereiskonzentration und -ausdehnung für Arktis und Antarktis
Die Meereisausdehnung und –konzentration in Arktis und Antarktis verändern sich täglich. Die Informationen über diese Beobachtunggrößen werden aus Satellitendaten gewonnen und hier in Form von täglichen Karten der Meereiskonzentration und Zeitreihen der Meereisausdehnung und Meereisfläche dargestellt. Eine Einschätzung der aktuellen Meereissituation in Arktis und Antarktis finden Sie hier.
Aktuelle Meereisausdehnung
In der folgenden Abbildung ist die aktuelle Meereisausdehnung (rot) dargestellt. Die Meereisausdehnung definiert eine Region als „eisbedeckt“ oder „nicht eisbedeckt“. Dabei wird für jede Datenzelle der Satellitenmessungen anhand eines Grenzwertes entschieden in welche Kategorie die gemessene Zelle fällt. In dieser Darstellung ist ein Grenzwert von 15 Prozent verwendet worden. Das heißt, wenn die Datenzelle eine Meereiskonzentration größer als 15 Prozent besitzt, wird sie als „eisbedeckt“ eingestuft. Ist die Meereiskonzentration kleiner als 15 Prozent ist sie „eisfrei“. Weitere Informationen zur Berechnung der Meereisausdehnung finden Sie hier.
Aktuelle Meereiskonzentration
Die Farbskalierung in den Grafiken gibt die Eiskonzentration wieder. Weiß steht für eine Meereiskonzentration von 100 Prozent, dunkelblau steht für Regionen mit offenem Meerwasser. Als Meereisausdehnung wird nach gültiger Definition die Gesamtfläche bezeichnet, für die eine Eiskonzentration von mindestens 15 % ermittelt werden konnte.
Alle Meereiskonzentrationsdaten (HDF Format) der Universität Bremen (Institut für Umweltphysik) und hochaufgelöste Karten der täglichen Meereiskonzentration für Arktis und Antarktis können rückwirkend bis 19.6.2002 auf dem Datenportal abgerufen werden.
Meereiskonzentration der letzten drei Tage
Aktuelle Meereisfläche
In der folgenden Abbildung ist die aktuelle Meereisfläche (rot) dargestellt. Zu beachten ist hierbei, dass die Meereisausdehnung (Grafik oben auf dieser Seite) und die Meereisfläche zwei unterschiedliche aus der Meereiskonzentration abgeleite Größen sind, die verschiedene Informationen liefern. Mehr Erläuterungen, die diese Unterschiede verdeutlichen, finden Sie hier.