Der Grad der Salinität wird mit Hilfe der "Praktischen Salinitätsskala" (Practical Sali-nity Unit, PSU) angegeben und hat keine Einheitenbezeichnung. Seit 1978 gilt die „Practical Salinity Scale“ (PSS
SMOS ist Teil des „Living Planet” Programms, mit dem die ESA Umweltveränderungen auf der Spur ist. SMOS ist ein Mikrowellenradiometer mit synthetischer Ausrichtung, das bei 1,4 GHz entsprechend 21 cm
Mithilfe des Modells wird dabei aus lückenhaften Messungen ein räumlich und zeitlich vollständiger Datensatz erzeugt, der der Realität möglichst nahekommt und auch Größen enthält, die in den Messungen
Die Computertomographie (CT) ermöglicht eine dreidimensionale Darstellung der inneren und äußeren Struktur von Objekten mit einer Detailerkennbarkeit bis hinab in den Mikrometerbereich. Da sich die Co
Luftpartikel oder Wassermassen, die eine Bewegung relativ zur Erde durchführen, nehmen gleichzeitig auch an der Erdrotation teil. Betrachtet man die Partikelbewegung in einem mitrotierenden, also erdf
Wenn eine Warmzeit innerhalb eines Eiszeitalters gemeint ist, so spricht man auch von Interglazial oder Zwischeneiszeit. Gegenwärtig ist die Erde in einem Eiszeitalter, dem känozoischen Eiszeitalter.
Weil dieses Eis dicker und weniger dicht ist, als einjähriges Meereis, ragt es höher über den Wasserspiegel hinaus. Im Gegensatz zu mehrjährigem Eis zeigt zweijähriges Eis während der Sommerschmelze e
Das Verständnis von Wolkenrückkopplungen und die Bestimmung von Ausmaß und Vorzeichen erfordert das Verständnis, wie eine Änderung des Klimas das Spektrum der Wolkenarten, Wolkenhöhe und -Bedeckungsgr
Diese Webseite verwendet Cookies! Sie dienen der Bereitstellung grundlegender Funktionen für diese Website. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.