Glossar
Kontinentaldrift
Die Theorie der Kontinentaldrift, auch Kontinentalverschiebung genannt, beschreibt die langsame Bewegung, Aufspaltung und Vereinigung von Kontinenten.
1912 stellte der deutsche Geophysiker Alfred Wegener die Hypothese auf, dass sich die Kontinente nicht an festen Positionen befinden, sondern sich relativ gegeneinander bewegen.