Glossar
Eiskonzentration
Das Verhältnis in Zehntel zwischen der eisbedeckten und der gesamten Wasseroberfläche an einem bestimmten Ort in einem abgegrenzten Gebiet.
Die Eiskonzentration wird üblicherweise in Prozent (0 bis 1 bzw. 0 bis 100 %), oder manchmal in Zehnteln (0/10 bis 10/10) angegeben. Der Wert 0 bedeutet, dass kein Eis vorhanden ist, während der Wert 100 (beziehungsweise 1 oder 10) eine vollständig eisbedeckte Fläche kennzeichnet.
Beispiele
- kompakte Packeis-Konzentration 10/10, kein Wasser sichtbar
- gefestigte Packeis-Konzentration 10/10, Eisschollen zusammengefroren
- sehr enge Packeis-Konzentration 9/10 bis weniger als 10/10.
- enge Packeis-Konzentration 7/10 bis 8/10, Eisschollen meist in Kontakt
- offene Packeis-Konzentration 4/10 bis 6/10, viele Rinnen und Polynjas, Eisschollen im Allgemeinen nicht in Kontakt
- sehr offene Packeis-Konzentration 1/10 bis 3/10.